Verfasst: 09. Dez 2013 - 14:24 Uhr
[quote=ednett]Mal ne ganz blöde Frage:
Lt. Schachbund verlangt die FIDE zukünftig bei ELO-Auswertungen eine FIDE ID-Nr. haben. Die Angaben sind nur dann vollständig, wenn folgende Angaben vorliegen: Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsort, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und persönliche E-Mail-Adresse. Sollten nicht von allen am Turnier beteiligten Spielern diese Id-Nr vorliegen, kann das Turnier nicht ausgewertet werden.
Ist damit eine ELO-Auswertung für die Stadtmeisterschaft nicht völlig utopisch geworden?
Ich habe ja ein sehr ungutes Gefühl, der FIDE neben meinen ganzen persönlichen Daten, die die eh schon haben, jetzt auch noch meine Mailadresse zur Verfügung zu stellen. Seriös kann man den Laden nun wirklich nicht nennen und mich würe es nicht wundern, wenn die FIDE irgendwann mal die gesammelten Adressen an irgendeinen kommerziellen Anbieter verhökert. Wobei sich mir direkt die nächste Frage stellt: Weiß jemand, ob der Schachbund schon offiziell im Besitz meiner Mailadresse ist und wenn ja, wird er diese an die FIDE weiterleiten (bei den Leuten, die schon eine offizielle ELO haben)?
Ich bin mir noch überhaupt nicht sicher, was ich von der Sache halten soll?[/quote] Von der EMail-Adresse weiß ich nichts! Davon hat der ELO-Wertungsreferent Krause mir auch nichts gesagt. Ich muss "lediglich" Geburtsdatum und Geburtsort angeben, wenn ein Spieler bei der Fide noch keine ID hat. Das betrifft zurzeit bloß zwei Fälle. Schlimm genug. Vor allem, da eigentlich VOR dem Turnier alle Spieler eine FIDE-Kennzeichnung haben müssen! Und bei der Stadtmeisterschaft melden sich bekanntlich auch noch Spieler am ersten Spielabend an...
Die FIDE geht mir langsam auf den Senkel! Scheinbar sieht dieser scheinheilige Verein nicht vor, dass auch Nicht-Vereinsspieler an ELO-Turnieren teilnehmen möchten. Unglaublich ärgerlich, sowas... :mischuge: Letztes Jahr die Sache mit dem FIDE-lizensierten Schiedsrichter, jetzt das!
Bearbeitet von Querspringer am 09. Dez 2013 - 13:27 Uhr.