26. Offene Leverkusener Stadtmeisterschaft

[color=orange][size=large]Durch einen Rücktritt aus dem Turnier haben wir bei der Leverkusener Stadtmeisterschaft einen freien Startplatz (Einstieg in der zweiten Runde am 27.01.; kein Startgeld) zu vergeben! Wer also Lust hat, noch mitzuspielen: Bitte umgehend bei der Turnierleitung melden! [/size] [/color]

Hat sich bereits erledigt! :-)



Bearbeitet von Querspringer am 21. Jan 2014 - 09:50 Uhr.
Thomas hat die Partien der ersten Runde eingegeben: [url=http://www.schachclub-bayer-leverkusen.de/index.php?option=content&task=view&id=1195&Itemid=59&limit=1&limitstart=5]hier[/url]. :jumpclap: Sind ein paar interessante Spiele dabei.



Bearbeitet von Querspringer am 19. Jan 2014 - 19:54 Uhr.
Das Danke geht zurück an die Turnierleitung :clap: Wieder alles perfekt und ein interessantes Teilnehmerfeld :winke:
War ein richtig schöner Start gestern! :-) Vielen Dank an alle, die dabei waren! :jumpclap:
[quote=Querspringer]99 Anmeldungen inzwischen... :jumpclap: Zur Beruhigung des Turnierleiters wäre es sehr nett, wenn jeder Teilnehmer an der Stadtmeisterschaft, der das hier liest - sofern vorhanden - eine (oder mehrere) eigene Schachuhren mitbringen könnte. Nur zur Sicherheit... :-)Bearbeitet von Querspringer am 11. Jan 2014 - 14:02 Uhr. [/quote]

Eigentlich wollte ich ja die 100 vollmachen - ich habe aber gerade gesehen, dass ich hierfür leider schon zu spät dran bin. Ich freue mich daher, wenn meine Anmeldung (sic!) noch rechtzeitig erfolgt.

Karsten
99 Anmeldungen inzwischen... :jumpclap: Zur Beruhigung des Turnierleiters wäre es sehr nett, wenn jeder Teilnehmer an der Stadtmeisterschaft, der das hier liest - sofern vorhanden - eine (oder mehrere) eigene Schachuhren mitbringen könnte. Nur zur Sicherheit... :-)



Bearbeitet von Querspringer am 11. Jan 2014 - 14:02 Uhr.
[quote=chessmaster]Opladen mit 6, sensationell. Oder? Wünsche allen viel Spaß. Bald steige ich dann auch ins Schach Jahr 2014 ein. :-) :-D[/quote]
Ja. Opladen ist sensationell! Quasi ein Drittel des Vereins! :clap: Bisschen dünn ist Schlebusch, wo die doch dankenswerterweise die Stadtmeisterschaft sogar in ihrem Terminplan berücksichtigt haben... Da könnten es schon ein paar Spieler mehr sein.

P.S.: Inzwischen haben wir 86 Anmeldungen, und der Turnierleiter macht sich wieder mal Gedanken darüber, ob das Material wohl reicht... ;-)



Bearbeitet von Querspringer am 08. Jan 2014 - 09:11 Uhr.
Opladen mit 6, sensationell. Oder? Wünsche allen viel Spaß. Bald steige ich dann auch ins Schach Jahr 2014 ein. :-) :-D
Endspurt bei der Anmeldung zur Stadtmeisterschaft! :-D Bislang 78 Anmeldungen...

Die "Vereinswertung" sieht (für den SRW) so aus:

SC Bayer Leverkusen - 11 Teilnehmer
SVG Königsspringer - 7 Teilnehmer
SV Opladen - 6 Teilnehmer
SF Schlebusch - 3 Teilnehmer
Langenfelder SF - 1 Teilnehmer
BSW Opladen - 1 Teilnehmer
Bei den Schachfreunden aus Witzhelden scheint die Stadtmeisterschaft äußerst beliebt zu sein. Jedenfalls rückt der TV Witzhelden mit 6 Teilnehmern auf die dritte Stelle der Vereinsmeldungen hinter SVG und Bayer (mit zur Zeit jeweils 7 Teilnehmermeldungen). Trotz der diesmal leider unrythmischen Rundenterminierung scheint das Interesse ungebrochen.
[quote=Ponziani]Es wird wirklich immer schlimmer mit der FIDE ... :-(

www.schachbund.de/news/wichtige-information-fuer-turnierveranstalter.html[/quote]
Notfalls geb ich bei allen neu zuzulassenden Spielern halt meine eMail-Adresse an. Galoppierender Schwachsinn! :heybaby:



Bearbeitet von Querspringer am 10. Dez 2013 - 06:57 Uhr.
Es wird wirklich immer schlimmer mit der FIDE ... :-(

www.schachbund.de/news/wichtige-information-fuer-turnierveranstalter.html
[quote=ednett]Mal ne ganz blöde Frage:
Lt. Schachbund verlangt die FIDE zukünftig bei ELO-Auswertungen eine FIDE ID-Nr. haben. Die Angaben sind nur dann vollständig, wenn folgende Angaben vorliegen: Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsort, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und persönliche E-Mail-Adresse. Sollten nicht von allen am Turnier beteiligten Spielern diese Id-Nr vorliegen, kann das Turnier nicht ausgewertet werden.

Ist damit eine ELO-Auswertung für die Stadtmeisterschaft nicht völlig utopisch geworden?

Ich habe ja ein sehr ungutes Gefühl, der FIDE neben meinen ganzen persönlichen Daten, die die eh schon haben, jetzt auch noch meine Mailadresse zur Verfügung zu stellen. Seriös kann man den Laden nun wirklich nicht nennen und mich würe es nicht wundern, wenn die FIDE irgendwann mal die gesammelten Adressen an irgendeinen kommerziellen Anbieter verhökert. Wobei sich mir direkt die nächste Frage stellt: Weiß jemand, ob der Schachbund schon offiziell im Besitz meiner Mailadresse ist und wenn ja, wird er diese an die FIDE weiterleiten (bei den Leuten, die schon eine offizielle ELO haben)?

Ich bin mir noch überhaupt nicht sicher, was ich von der Sache halten soll?[/quote] Von der EMail-Adresse weiß ich nichts! Davon hat der ELO-Wertungsreferent Krause mir auch nichts gesagt. Ich muss "lediglich" Geburtsdatum und Geburtsort angeben, wenn ein Spieler bei der Fide noch keine ID hat. Das betrifft zurzeit bloß zwei Fälle. Schlimm genug. Vor allem, da eigentlich VOR dem Turnier alle Spieler eine FIDE-Kennzeichnung haben müssen! Und bei der Stadtmeisterschaft melden sich bekanntlich auch noch Spieler am ersten Spielabend an...

Die FIDE geht mir langsam auf den Senkel! Scheinbar sieht dieser scheinheilige Verein nicht vor, dass auch Nicht-Vereinsspieler an ELO-Turnieren teilnehmen möchten. Unglaublich ärgerlich, sowas... :mischuge: Letztes Jahr die Sache mit dem FIDE-lizensierten Schiedsrichter, jetzt das!



Bearbeitet von Querspringer am 09. Dez 2013 - 13:27 Uhr.
Es gibt ja auch genügend Teilnehmer bei der Stadtmeisterschaft, die erst gar keine eMail-Adresse haben.
Mal ne ganz blöde Frage:
Lt. Schachbund verlangt die FIDE zukünftig bei ELO-Auswertungen eine FIDE ID-Nr. haben. Die Angaben sind nur dann vollständig, wenn folgende Angaben vorliegen: Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsort, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und persönliche E-Mail-Adresse. Sollten nicht von allen am Turnier beteiligten Spielern diese Id-Nr vorliegen, kann das Turnier nicht ausgewertet werden.

Ist damit eine ELO-Auswertung für die Stadtmeisterschaft nicht völlig utopisch geworden?

Ich habe ja ein sehr ungutes Gefühl, der FIDE neben meinen ganzen persönlichen Daten, die die eh schon haben, jetzt auch noch meine Mailadresse zur Verfügung zu stellen. Seriös kann man den Laden nun wirklich nicht nennen und mich würe es nicht wundern, wenn die FIDE irgendwann mal die gesammelten Adressen an irgendeinen kommerziellen Anbieter verhökert. Wobei sich mir direkt die nächste Frage stellt: Weiß jemand, ob der Schachbund schon offiziell im Besitz meiner Mailadresse ist und wenn ja, wird er diese an die FIDE weiterleiten (bei den Leuten, die schon eine offizielle ELO haben)?

Ich bin mir noch überhaupt nicht sicher, was ich von der Sache halten soll?
Kannst mich auch mal auf die Liste setzen 8-)
[quote=Querspringer][quote=chessmaster]Liegt wahrscheinlich am fehlenden Link zur "vorläufigen" Anmeldeliste. 8-)[/quote]
Meinst Du? Dem kann ich abhelfen: [url=http://www.schachclub-bayer-leverkusen.de/index.php?option=content&task=view&id=1195&Itemid=59&limit=1&limitstart=2]Aktuelle Anmeldeliste[/url]. Ist allerdings noch ziemlich übersichtlich... :-D[/quote]
Hallo Querspringer, wie geht es Dir?
Setz mich und Deinen Nachbarn, den Richard, bitte schnell noch auf die Teilnehmeliste , bevor nach der "tollen" Schach-WM die Plätze vergeben sind. Ich gehe davon aus, dass die Leverkusener Stadtmeisterschaft nicht weniger spannend sein wird als die WM in Indien oder?
[quote=Querspringer]Ja, mach mal! Langsam wird mir die allgemeine Zurückhaltung etwas unheimlich... :-?[/quote]
..um deine Not etwas zu lindern: Setz mich auf die Liste (bevor ich es mir wieder anders überlege)
Ja, mach mal! Langsam wird mir die allgemeine Zurückhaltung etwas unheimlich... :-?
Ist die Keksdose jetzt neu in der Liste? Dann hätte meine Vereins interne Mail ja doch etwas bewirkt.
Muss da nochmal persönlich aktiv werden. 8-)
Siehste. Geht doch gleich viel besser. :lol:
[quote=Ponziani]Uns kannst Du dann mal auf die Teilnehmerliste setzen :lol:[/quote]
DAS ist doch mal ein Wort! :clap:
Uns kannst Du dann mal auf die Teilnehmerliste setzen :lol:
[quote=chessmaster]Liegt wahrscheinlich am fehlenden Link zur "vorläufigen" Anmeldeliste. 8-)[/quote]
Meinst Du? Dem kann ich abhelfen: [url=http://www.schachclub-bayer-leverkusen.de/index.php?option=content&task=view&id=1195&Itemid=59&limit=1&limitstart=2]Aktuelle Anmeldeliste[/url]. Ist allerdings noch ziemlich übersichtlich... :-D
Liegt wahrscheinlich am fehlenden Link zur "vorläufigen" Anmeldeliste. 8-)
[size=large]Wo bleiben eigentlich die Voranmeldungen für die Stadtmeisterschaft??? :-( [/size]
Die [url=http://www.schachclub-bayer-leverkusen.de/index.php?option=content&task=view&id=1195&Itemid=59&limit=1&limitstart=1]Ausschreibung[/url] der [b]26. Offenen Stadtmeisterschaft von Leverkusen [/b]ist jetzt online! Voranmeldungen werden ab sofort entgegengenommen! :-)



Bearbeitet von Querspringer am 23. Sep 2013 - 09:03 Uhr.
Ich hab die Termine auch mal eingegeben. Wenn sich was ändert Bitte melden. 8-)

Drücke die Däumchen für die Organisation. Vielleicht braucht ihr langsam noch einen Co-Sponsor. Vielleicht hat LG ja noch Interesse. Realistischer ist aber vielleicht die Sparkasse. ;-)
Im Januar 2014 soll es wieder eine Offene Stadtmeisterschaft geben! Gespielt werden soll wieder montags in der Bürgerhalle, und zwar an folgenden Terminen:

13.01.2014
27.01.2014
03.02.2014
17.02.2014
24.02.2014
17.03.2014
24.03.2014

Noch ist nicht ganz klar, ob wir das organisatorisch überhaupt hinbekommen. Wenn, wird das Startgeld aber (aufgrund der gestiegenen Nebenkosten) auf 30 Euro für Erwachsene erhöht werden.

Ich hoffe, die Termine passen so halbwegs. Wir mussten auf drei Doppelmontage gehen, da der Spielplan es nicht anders zuließ.



Bearbeitet von Querspringer am 19. Aug 2013 - 12:36 Uhr.