Letzten Donnerstag hatten wir Langenfeld 3 zu Gast. Vorne stark besetzt wird die Luft an den hinteren Brettern dünn. Da alle DWZ-Favoriten Ihre Punkte holten wurde es ein ungefährdeter 6-2 Erfolg. Kristian kam diesmal nicht in seinen Feuerwerk Modus und musste nach langem Kampf die Fahne streichen.
Am vergangenen Montag durften wir bei den Schachfreunden in Schlebusch antreten. SVG1 gegen Schlebusch1, da ist Spannung fast immer garantiert.
2tes Spiel, 2ter Sieg. Diesmal gegen die Fidelen Bauern. Aus dem jüngeren Spieler Bereich haben die Gäste Adrian Müller und Samson Schütz an die Bretter gebracht. Adrian hätte ich gerne gegen Idris gesehen aber dieser konnte leider nicht spielen. Aber dafür gab es dann ja Kristian, der spielt zumindest die rasantere Variante Schach.
Ohne unsere 2 besten Spieler, dafür mit unserem starken neuen Mann Guido ging es nach Opladen. Der Kampf war sehr dramatisch, auch weil wir gleich an 3 Brettern recht in disponiert waren. In einem starken Endspurt galt mein besonderer Dank Guido und vor allem Uwe. Gerade letzterer war schon mehrfach von den Kiebitzen beerdigt, kämpfte aber bis zum letzten. In Zeitnot gab sein Gegner dann sehr viel bis alles aus der Hand. Trotz besserer Zeit und dann auch Material machte Uwe Remis. Kein Risiko, Danke. 3.5 zu 4.5.
Eigentlich hätte der letzte und entscheidende Mannschaftskampf gegen Bayer II ganz anders enden müssen....
In einem sehr knappen Kampf setzten wir uns erst am Rande der Zeitnot Phasen gegen Baumberg durch. 4.5-3.5 an einem Sonntag, an dem die übliche Sonntags-Verweigerung kein Problem war.
Erstmalig in dieser Saison ging es mit den ersten 8 Spielern in ein Bezirksliga Spiel. Dies gelang dem Fidelen Bauern nicht so ganz.
Im Auswärtsspiel gegen Opladen 22 gab es keine Punkte für SVG 1. Der eine oder andere Favoriten-Sturz brachte die eher nicht erwartete Niederlage.
Nur 6 Kämpfe in der Bezirksliga. Da war der Auswärtssieg in Langenfeld sehr wichtig. Gleich ohne 3 Stammspieler keine Selbstverständlichkeit. Gut gemacht, beim nächsten mal sollte es auch mit meiner Anwesenheit klappen.
5-3 gewinnt SVG 1 bei der 2'ten Vertretung der Schachfreunde aus Schlebusch. Nach leicht abenteuerlichem Saison-Beginn sind wir gut in die Spur gekommen und nur denkbar knapp an der Meisterschaft vorbei gesaust.
Donnerstag Abend wurde die Meisterschaft und der SVM Aufstieg entschieden. Herzlichen Glückwunsch an das Team von Springer Hitdorf, welches sich denkbar knapp gegen SVG1 durchgesetzt hat.
Mit 7.5 zu 0.5 gewinnt SVG 1 gegen Opladen 22. Das Überraschungsteam aus Opladen musste auf die eine oder andere Stammkraft verzichten. Damit steigt in der nächsten Runde das kleine Endspiel gegen Springer Hitdorf.
SVG 1 gewinnt Dienstag-Abend 7-1 gegen BSW Opladen. Ein deutliches Ergebnis, mit zwischenzeitlich leichten Zweifeln.
3'te Kampf und erneut sehr spannend. Mit 4.5-3.5 gewinnt SVG1 knapp gegen Langenfelder die mit viel Jugend angetreten sind.
Oder langweilig können wir nicht. Bayer 2 gegen SVG 1 war Dramatik pur und nicht minder spannend wie das CL-Duell am Dienstag zwischen Bayer Leverkusen und Rom. Wir haben es allerdings noch besser gemacht......
Die Saison für SVG1 ist gestartet und spannender hätte die Angelegenheit nicht laufen können. 4-4 gegen Baumberg war nicht so ganz unser Ziel aber nach der starken Leistung der Gäste müssen wir damit zufrieden sein.
Wenn der Bayer schon gefühlte 20 Jahre nichts mehr gegen uns geholt hat, dann sind wir doch mal nett. Insbesondere wenn die Luft schon raus ist aus der Saison. 4.5-3.5 für Bayer.
Nach einer Stunde lagen wir 0-1 hinten. Beim Blick auf die Bretter aber schon zu diesem Zeitpunkt kein Grund übertrieben nervös zu werden. Insgesamt gab es ein recht souveränes 6-2 zu unseren Gunsten.
SVG gegen Schlebusch ist fast immer ein Kampf um die Spitze. Auch Donnerstag Abend ging es erneut um die Plätze weit vorne in der Bezirksliga und einen spannenden Verlauf gab es auch diesmal.
Diesmal war Opladen 22 an der Reihe. In gemeldeter Stammbesetzung gab es nach spannenden Verlauf einen 5-3 Auswärtssieg. Spannend aber unser Glückstopf 2015 wurde nicht sonderlich beansprucht.
Nettes Spiellokal, nette Leute, souveräner Auswärtssieg. Nach den anfänglichen Zweifeln ob die beiden Frank's und Manfred Friedsam noch auftauchen würden, ging es zügig zur Sache.
Alles versucht, es hat leider nicht gereicht. In der 20 Uhr Version von Langenfeld gegen unsere 1'te wurde die 5 Stunden Bedenkzeit voll genutzt. Da geht es am Ende auch etwas glücklich zu, wenn auch die Punkte durchaus verdient die Reise nach Langenfeld angetreten haben.
Der unangenehmste Spieltermin der Saison ist vorbei und SVG1 war ohne 4 Stammkräfte erfolgreich. Mit 4.5 zu 3.5 etwas knapp und mit ein wenig Glück, gegen den lange von der Bezirksliga abwesenden Fidelen Bauern.
4-4 zum Abschluss einer ordentlichen aber auch schwierigen Saison gegen Bayer. Nie in Abstiegsnot, nicht weit von der Spitze. Durch den frühen Ausfall eines Stammspielers waren alle Teams notwendig um genug Ersatz für SVG 1 zu stellen. Dank an alle. Für 2014/2015 müssen wir diese Herausforderung nun lösen, das freie Brett muss besetzt werden. Schauen wir mal, die Planungen laufen dann ab nächste Woche.