Nur 6 Kämpfe in der Bezirksliga. Da war der Auswärtssieg in Langenfeld sehr wichtig. Gleich ohne 3 Stammspieler keine Selbstverständlichkeit. Gut gemacht, beim nächsten mal sollte es auch mit meiner Anwesenheit klappen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen siegte gestern Abend beim Blitz Saisonauftakt Frank Reinemer mit 8 von 8 möglichen Punkten vor Kristian Erdmann (7 Punkte) und Karl-Heinz Sockel (6 Punkte).
Am 06. Oktober startet wieder unsere offene Vereinsmeisterschaft. Voranmeldungen werden ab sofort entgegengenommen, wie immer darf jeder teilnehmen, und das völlig kostenlos. Die Ausschreibung unter weiterlesen oder als Download hier...
Bei unserer Blitz-VM am vorletzten Donnerstag stand der Sieger schon früh fest: Andreas demonstrierte einmal mehr seine Stärke in diesem Zeitmodus und gewann souverän gegen alle seine neun Gegner. Damit gewann er das Turnier mit großem Abstand vor Kristian Erdmann (6 Punkte) und Frank Wirtz (5,5 Punkte). Gratulation!
Am vergangenen Donnerstag fand unser fünftes und letztes Schnellschachturnier dieser Saison statt. Frank Wirtz und Roland Röttgers lieferten sich einen spannenden Kampf um den Turniersieg und waren bis zur letzten Runde gleichauf. Dort musste Roland dann aber eine Niederlage gegen Karl-Heinz Sockel einstecken, was Frank nutzte um sich mit einem Remisangebot in besserer Stellung den Turniersieg zu sichern...
Jedes Jahr auf ein neues in Kooperation mit unseren Schachfreunden vom Schachclub Bayer Leverkusen. 5 Runden Schach und wie immer geöffnet für alle Interessierten. Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht erforderlich. Interkulturell, tolerant und kostenlos wie jedes Jahr. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer und bei Bedarf haben wir ein paar Fremdsprachen im Angebot. Bitte die Details in der Ausschreibung beachten. hier
Die VM ist vorbei aber ein wenig sind die Partien im Rückstand. Hier nun Runde 6.
Morgen wird die Vereinsmeisterschaft entschieden. Kristian oder Manfred, es kann nur einen geben. Kandidaten für den 3'ten Platz gibt es reichlich. Die Siegprämien sind besorgt, ich bin gespannt.
Am Donnerstag gab es bei uns wieder die Möglichkeit, diese etwas andere Schachvariante auszuprobieren. Hier die Abschlusstabelle...
Am Freitag spielte SVG 3 das letzte Saisonspiel gegen Springer Hitdorf. Der 4.5 zu 1.5 Auswärtssieg bringt das Team punktgleich mit der 3'ten unserer Schachfreunde aus Schlebusch auf Platz 1. Der direkte Vergleich und die Brett-Punkte bringen die Meisterschaft. Glückwunsch ans Team.
Im letzten Mannschaftskampf der Saison reicht der SVG II ein glückliches 3:3 um den ersten Platz in der Bezirksklasse zu erreichen.
5-3 gewinnt SVG 1 bei der 2'ten Vertretung der Schachfreunde aus Schlebusch. Nach leicht abenteuerlichem Saison-Beginn sind wir gut in die Spur gekommen und nur denkbar knapp an der Meisterschaft vorbei gesaust.
Hier nun die Auslosung der letzten Runde unserer offenen Vereinsmeisterschaft. Im Kampf um Platz 1 sind Feinwertungs-Entscheidungen dieses Mal ausgeschlossen, über den Turniersieg wird einzig am ersten Brett entschieden. Dahinter streiten sich dann ein Dutzend Spieler um einen Platz auf dem Treppchen, Spannung ist also garantiert.
Hier die Ergebnisse der vorletzten Runde. Die verbleibende Partie wird am kommenden Donnerstag nachgespielt, nächste Woche Freitag gibt es dann die Auslosung der finalen Runde.
Am heutigen Tage endete die NRW Meisterschaft im Jugend-Schach. In der U12 war unser Idris Asadzade erneut in der Spitzengruppe unterwegs. Mit 5 aus 7 reichte es am Ende für den geteilten 2'ten bis 5'ten Platz. Durch die im Schach gelegentlich sehr gemeinen Feinwertungen gibt es in der Abschluss-Tabelle den undankbaren 5'ten Platz. Knapp vorbei an der direkten Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch Idris für die erneute Spitzenleistung.
Am Gründonnerstag holte sich Frank im Stichkampf Platz 1. Die Spieler Schunk und Keller landen in einem turbulenten Turnier auf Platz 2 und 3. Unser Vereins-Senior Drews holte sich den ausgelobten Preis für Platz 10. Aber da die Schoko-Hasen Familie groß genug war, musste niemand ohne nach Hause gehen.
Hilfe! Die ganzen Schoko Karnickel darf ich nicht selber essen. Donnerstag große Verteilung im Rahmen unseres alljährlichen Oster-Blitz. Kommet reichlich.
Donnerstag Abend wurde die Meisterschaft und der SVM Aufstieg entschieden. Herzlichen Glückwunsch an das Team von Springer Hitdorf, welches sich denkbar knapp gegen SVG1 durchgesetzt hat.
Eine kurzfristige Email-Absage erreichte SVG3 nicht. So war das Team mit der vermutlichen Favoriten-Rolle umsonst angetreten. Kampflos weiter ganz vorne in der Tabelle.
2 mal in 7 Tagen das Duell Erdmann-Schmitz. Im Pokal gibt es deutlich weniger Zeit und diesmal sah die Partie auch leicht verkehrt aus. Schmitz mit Weiß schaffte mit einem vielleicht nicht ganz korrekten Opfer den frühen Durchbruch und brachte die Kiste zügig nach Hause. Im Bruder-Duell der beiden Wirtz sah es gar nicht nach schnell aus und am Ende brauchte es 3 mal Blitz. Das Finale lautet Frank Wirtz gegen Andreas Schmitz.
Angefügt die Partien der Runde 5. Durchaus interessantes dabei. Viel Spaß beim nachspielen.
Fußballbedingt war nicht so viel los heute beim Schnellschach. Peter Blomeyer nutzte die Abwesenheit einiger starker Spieler und sicherte sich souverän den Turniersieg. Dahinter landete Idris auf Platz 2, ebenfalls ungeschlagen aber mit etwas hoher Remisquote.